Weingut Scheid


Julian hat keine klassische Winzerausbildung hinter sich, er war sich nicht mal sicher, ob er den Betrieb von seiner Familie übernehmen möchte. Nach dem Studium der Oenologie und längerer Station bei Matthias Knebel, packt ihn dann endgültig das Weinfieber. Seitdem ist Julian beim elterlichen Weingut eingestiegen und gibt den Weinen eine neue bzw. seine Handschrift. 

INFO
Zell / Mosel  -  2018 gegründet  -  6 Hektar  -  Schiefer 
REBSORTEN
Riesling, Spätburgunder
ZERTIFIZIERUNG
BIO-zertifiziert

Filter

Ökologie im Steilhang


Im kleinen Weinort Merl an Mittelmosel, direkt an der Grenze zur Terrassenmosel, liegt das Weingut Scheid. Hier bewirtschaftet Julian zusammen mit seinem Vater 6,5 Hektar nach ökologischen Richtlinien. 

Julian hat keine klassische Winzerausbildung hinter sich. Er war sich auch lange nicht sicher, ob er den Betrieb von seiner Familie übernehmen möchte. 

2014 ging er nach Geisenheim um Oenologie zu studieren. Nach Abschuss 2018 ging es nochmal ein halbes Jahr zu Matthias Knebel nach Winningen. Zusammen mit seinem Vater kümmert er sich heute um die Weinberge, den Ausbau und den Verkauf der Weine.

“Die Herausforderung für den biologischen Weinbau an der Mosel ist extrem, aber ich finde, es lohnt sich.”

Julian Scheid

Die Rebfläche unterteilt sich in 36 individuelle Parzellen, die sich über die Merler Lagen: Königslay Terrassen, Stephansberg, Fettgarten & Klosterberg verteilen. Die Reben wachsen auf Böden die vor allem von grauem Verwitterungsschiefer mit Quarziteinschlüssen geprägt sind. 

In den Weinbergen, die 100% Steillagen sind, verzichtet er komplett auf chemisch-synthetische Mittel, wie Herbizide und Insektizide. Das ist arbeitstechnisch natürlich eine ganz andere Hausnummer als in den südlichen, flacheren Regionen, wie der Pfalz und Rheinhessen. 

Im Keller wird auf spontane Gärung im Fuder gesetzt und einen langen Reifeprozess von bis zu 1,5 Jahren. Das Ergebnis sind wunderbar leichte, balancierte Weine mit ganz viel Schieferwürze. Das ist richtig stark und von Julian erst der Anfang.