Weingut Heiligenblut
Das Weingut Heiligenblut in Weinheim ist eine spannende, aber auch eine äußerst herausfordernde Aufgabe. Das Anwesen, wo nachweislich bereits 746 Reben angepflanzt wurden, protzt nur so von Geschichte. Restaurierungsarbeiten verbrennen viel Zeit und Geld, wobei der Denkmalschutz jederzeit mitreden darf. Und dann sind da noch Christian und Martin, die zwei super sympathischen Jungwinzer, die voller Herzblut und Tatendrang nur so brennen und Bock haben, die Tradition des Hauses und ihre Weine mit naturbelassenen Stil ganz nach vorne zu bringen.
INFO
Weinheim / Rheinhessen - 1924 gegründet - 16 Hektar - Melaphyr
REBSORTEN
Riesling, Silvaner, Scheurebe
ZERTIFIZIERUNG
BIO - in Umstellung

Zwischen Tradition und low intervention
Der Saga nach wurden 454 n.Chr. christliche Mönche auf dem Gelände des Weinguts durch den Hunnenkönig Attila hingerichtet. Im Andenken daran ließ der Heilige Bonifatius 746 n.Chr. eine Kapelle errichten und die ersten Reben pflanzen. Ab da an galt der Boden als “heiliges Land”.
Es hieß, man müsse die Erde ruhen lassen und dürfe nichts anbauen, mal abgesehen von den Rebstöcken. Ab da an war lange Zeit nicht viel los, bis 1826, als ein Richter aus Mainz, der von der Geschichte über das Anwesen hörte und nach Weinheim kam, um dort Wein zu produzieren. Er ließ Terrassen einziehen und pflanzte Reben. Die Einzellage „Heiliger Blutberg“ entstand, die mit der Riege die großen Weine bei Versteigerungen verkauft wurde.

“Da hast du Weine mit 10,5-11,5% Vol. Alkohol, voll reif, richtig lecker, da brauchst du nicht mehr.”
Christian & Martin Hannemann
In die Mitte des 3 Hektar großen Grundstücks baute er als Wohn- und Betriebsgebäude eine Villa und darunter einen in den Felsen geschlagenen Keller. 1924 übernahm die Familie Hannemann das Weingut Heiligenblut und Martin und Christian sind nun als 4. Generation für die Weine verantwortlich.
Das Weingut besitzt 16 Hektar, davon die 3 Hektar große Monopollage “Heiliger Blutberg”. Die Weinberge werden nach biologischen Richtlinien bewirtschaftet. Der Fokus im Weingut Heiligenblut liegt auf drei Rebsorten: Riesling, Silvaner und der in Alzey gekreuzten Scheurebe. Sie passen optimal in die Region rund um Weinheim, ein kühler Teil von Rheinhessen. Hier ist der Boden von Melaphyr durchzogen, einem dunklen Vulkangestein, welcher die Stilistik der Weine ganz wesentlich beeinflusst. Mit ihrem Weinstil wollen sie low-intervention und Tradition verbinden. Ganz nach dem Leitsatz, so viel menschliche Einflussnahme wie nötig und so viel Natur wie möglich.
