Weingut Beny


Bastian Beny, der Jungwinzer aus dem beschaulichen Wintersheim in Rheinhessen, hat eine beeindruckende Geschichte. Mit seiner Ausbildung als Koch und seiner Tätigkeit als Winzergeselle bei Klaus-Peter Keller, hat er eine solide Basis für seine eigenen Weine gelegt. Seit 2019 produziert er nebenbei eigene Weine im elterlichen Betrieb. Unter dem Motto "Open Minds - Free Wines" kreiert er außergewöhnliche Weine einer neuen Kategorie, bei denen die Idee des Winzers im Mittelpunkt steht und Rebsorte sowie Lage in den Hintergrund treten. Mit kreativen Visionen und Experimentierfreude erschafft Bastian Beny wahre Kunstwerke, die die Grenzen des Gewohnten überschreiten.

INFO
Wintersheim / Rheinhessen  -  2022 gegründet  -  7 Hektar  -  Lößlehm 
REBSORTEN
Weißburgunder, Huxelrebe, Kerner, Dornfelder, Portugieser 
ZERTIFIZIERUNG
BIODYN - in Umstellung

Filter

Free Your Mind


Bastians Familienbetrieb hat eine lange Geschichte, die mehrere Generationen umfasst. Ursprünglich als Gemischtbetrieb mit Schweinezucht und Ackerflächen gegründet, konzentrierte sich der Betrieb später auf das Fassweingeschäft. Im Laufe der Zeit hat sich der Betrieb weiterentwickelt und den Fokus auf den Weinbau gelegt.

Im Jahr 2017 traf Bastian die Entscheidung, nach 6 Jahren in der Gastronomie seine Leidenschaft für den Weinbau zum Beruf zu machen. Er schrieb sich in Geisenheim ein, um Weinbau & Oenologie zu studieren. Gleichzeitig begann er, einen intensiveren Einfluss auf den elterlichen Betrieb zu nehmen. Es wurde viel Arbeit in die Weinberge investiert, die zuvor unter dem Min.-Max.-Prinzip gelitten hatten und in einem schlechten Zustand waren. Durch Bastians engagierten Einsatz erhielten die Weinberge eine dringend benötigte Revitalisierung.

Bastian ermöglichte den Reben und Böden eine Erholung, indem er auf Begrünung setzte und auf den Einsatz von künstlichem Dünger verzichtete. Er ließ seine eigenen Schafe im Weinberg weiden, um als natürliche Rasenmäher zu dienen. Bevor er den elterlichen Betrieb übernahm, war für ihn die Umstellung auf biodynamischen Weinbau eine grundlegende Voraussetzung. Diese Umstellung wird offiziell im Jahr 2023 mit einer Zertifizierung abgeschlossen sein. Bastian legt großen Wert auf ein Gleichgewicht zwischen Mensch, Natur und Tier. Lebendige Böden und vitale Reben haben für ihn oberste Priorität.

Als aufstrebender Winzer hat Bastian die Freiheit, Weine auf eine neue Art und Weise zu konzipieren und folgt dabei seinem Motto "Open Minds - Free Wines". Er nutzt dabei das reiche Erbe an regionalen, fast vergessenen Rebsorten, die in den hügeligen Weinbergen rund um Wintersheim zu finden sind. Bastian versteht es jedoch, mit diesen Rebsorten umzugehen. Seine Weine werden immer spontan mit den natürlichen Hefen aus dem Weinberg vergoren. Er versucht, weitestgehend auf Zusatzstoffe und Hilfsmittel zu verzichten und füllt die Weine nach einer fast einjährigen Lagerung auf der Hefe unfiltriert und mithilfe der Schwerkraft ab. Durch die Biodiversität im Weinberg und minimale Eingriffe im Keller entstehen Weine, die sofort mit ihrer Lebendigkeit, Individualität und ihrem Mut beeindrucken und begeistern.