Weingut Knewitz


2010, im Alter von nur 18 Jahren, übernahm Tobias die Verantwortung für den elterlichen Betrieb. 2015 wurde Tobias zu Deutschlands Newcomer des Jahres gewählt und im Dezember 2021 kam es dann zum Ritterschlag: Die Mitgliedschaft beim VDP. Die Prädikatsweingüter. Man kann sagen, Tobias hat geliefert.

INFO
Appenheim / Rheinhessen  -  1968 gegründet  -  25 Hektar  -  Kalkstein
VDP. DIE PRÄDIKATSWEINGÜTER 
REBSORTEN
Riesling, Chardonnay, Weißburgunder
ZERTIFIZIERUNG
BIO - in Umstellung

Filter

Weine vom Korallenriff


Zusammen mit seiner Frau Corina und Bruder Björn leitet Tobias heute das Weingut Knewitz im rheinhessischen Appenheim. Appenheim liegt im nördlichen Rheinhessen, im sogenannten Welzbachtal. 

Riesling, Weißburgunder und Chardonnay haben es Tobias schon immer angetan. Aber noch bekannter ist sein Hang zum Lagen-Fanatiker. Ebenso macht er kein Geheimnis aus seiner Liebesbeziehung zum Burgund. Für ihn müssen Weine geschmacklich die Herkunft beweisen, Ursprungsidentität und Originalität. 

Boden und Klima geben den Ton an und verleihen dem Wein seine Seele. Das Besondere ist, dass Tobias mit seinen Weinbergen eine außergewöhnliche Bodenvielfalt aus Kreide, Fels, Mergel und Eisenerz besitzt.

“Wir wollen Weine machen, die weggelegt werden können und sollen, damit sie ihr volles Potenzial in 10 bis 15 Jahren erreichen.”

Tobias Knewitz

Das Weingut liegt am Fuße des Westerbergs, einem prähistorischen Korallenriff. Fossile Überreste findet man in den Böden, wie Austern und Muscheln, die heute Grundlage für den besonders wertvollen Kalkstein liefern. 

Der Star unter den Lagen ist natürlich der Hundertgulden, eine der kalkreichsten Weinlagen Deutschlands. Hinzu kommen Goldberg, Schlossberg, Steinacker, Eselspfad und Honigberg. Insgesamt sind 14 von den insgesamt 25 Hektar als Erste oder Große Lage klassifiziert. Dabei setzt Tobias auf ökologischen Weinbau und die selektive Handlese in mehreren Gängen. 

Auch der Holzeinsatz ist seine absolute Stärke, bevorzugt Barriques und Stückfässer kommen zum Einsatz. Der Kalk verleiht allen Weinen eine gewisse Präzision und Leichtigkeit. Seine Weine wirken kühl, würzig, schlank, messerscharf, getrieben von einer kraftvollen, feinen Säurestruktur.