Weingut Knewitz


Im Alter von nur 18 Jahren übernahm Tobias den elterlichen Betrieb und hat seitdem beeindruckende Erfolge erzielt. Im Jahr 2015 wurde er zum Newcomer des Jahres in Deutschland gewählt, und im Dezember 2021 erhielt er die Mitgliedschaft beim renommierten Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Tobias hat abgeliefert und bewiesen, dass er ein talentierter Winzer ist und kontinuierlich herausragende Leistungen erbringt. 

INFO
Appenheim / Rheinhessen  -  1968 gegründet  -  25 Hektar  -  Kalkstein
VDP. DIE PRÄDIKATSWEINGÜTER 
REBSORTEN
Riesling, Chardonnay, Weißburgunder
ZERTIFIZIERUNG
BIO - in Umstellung

Filter

Weine vom Korallenriff


Tobias betreibt das Weingut Knewitz zusammen mit seiner Frau Corina und seinem Bruder Björn in dem kleinen rheinhessischen Örtchen Appenheim. Das liegt im nördlichen Teil von Rheinhessen, genauer gesagt im Welzbachtal.

Tobias hat ein Faible für Riesling, Weißburgunder und Chardonnay - das sind seine absoluten Favoriten. Aber noch viel spannender ist seine leidenschaftliche Beziehung zu den Lagen. Er ist regelrecht besessen von ihnen. Für ihn zählt vor allem eins: Der Wein muss den Geschmack des Terroirs widerspiegeln und die unverkennbare Identität und Originalität der Region zeigen.

Die Weinberge in der Region um Appenheim besitzen eine unglaubliche Vielfalt an Böden, die von Kreide über Fels und Mergel bis hin zu Eisenerz reicht. Und genau das macht seine Weine so einzigartig und aufregend - sie haben einfach Charakter, der direkt aus der Erde kommt.

“Wir wollen Weine machen, die weggelegt werden können und sollen, damit sie ihr volles Potenzial in 10 bis 15 Jahren erreichen.”

Tobias Knewitz

Das Weingut liegt am Fuß des Westerbergs, einem prähistorischen Korallenriff. In den Böden sind faszinierende Überreste vergangener Meere wie Austern und Muscheln zu finden, die heute die Grundlage für den wertvollen Kalkstein bilden.

Der absolute Superstar unter den Lagen ist der Hundertgulden, eine der kalkreichsten Weinlagen Deutschlands. Neben dem Hundertgulden gibt es noch weitere großartige Lagen wie Goldberg, Schlossberg, Steinacker, Eselspfad und Honigberg. Insgesamt sind 14 Hektar der insgesamt 25 Hektar des Weinguts als Erste oder Große Lage klassifiziert. Bei Tobias steht ökologischer Weinbau an erster Stelle, und die Trauben werden sorgfältig von Hand in mehreren Durchgängen selektiv gelesen. 
 

Tobias' absolute Stärke liegt auch im Holzeinsatz. Er setzt bevorzugt auf Barriques und Stückfässer, um seinen Weinen den letzten Schliff zu verleihen. Doch das Geheimnis seines Erfolgs liegt nicht nur im Holz, sondern auch im einzigartigen Kalkboden. Dieser verleiht seinen Weinen eine präzise und leichte Charakteristik. Die Weine von Tobias wirken kühl, würzig und schlank, mit einer beeindruckenden Säurestruktur, die ihnen Lebendigkeit und Vibration verleiht.