Didier Herbert 

Champagne mit Herz und Handarbeit: Bei Didier Herbert trifft Familientradition auf modernen Spirit. Seit drei Generationen wird hier in Rilly-la-Montagne Champagner erzeugt – ohne Schnickschnack, dafür mit Leidenschaft und klarer Handschrift. Heute führen Thomas Herbert und seine Partnerin Marie-Charlotte das Haus, ganz im Sinne der Familie: viel im Weinberg, wenig im Keller.

INFO
Rilly-la-Montagne  -  1920 gegründet  -  6 Hektar  -  Kreide, Kalkstein 
REBSORTEN
Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier  
ZERTIFIZIERUNG
Haute Valeur Environnementale 3

Filter
Didier Herbert
Grande Réserve brut

Inhalt: 0.75 Liter (49,33 €* / 1 Liter)

37,00 €*
Didier Herbert
Mailly Grand Cru brut

Inhalt: 0.75 Liter (68,00 €* / 1 Liter)

51,00 €*
Didier Herbert
Rosé brut

Inhalt: 0.75 Liter (54,67 €* / 1 Liter)

41,00 €*

Von der Montagne de Reims in die Welt


Was bei den Herberts zählt, ist ehrliche Arbeit draußen in den Reben. 30 kleine Parzellen verteilen sich über fünf Dörfer – darunter Grand Cru-Lagen wie Mailly und Verzenay. Hier wird konsequent nachhaltig gearbeitet, ohne Herbizide, mit viel Handarbeit und einem Auge fürs Detail. Die Natur gibt den Takt vor.

Geerntet wird spät, wenn die Trauben wirklich reif sind. Jede Parzelle wird separat vinifiziert, oft in alten Burgunderfässern, immer spontan vergoren. Die Grundweine dürfen in Ruhe reifen, bevor sie als Cuvée zusammenfinden. Mindestens drei Jahre liegen die Flaschen auf der Hefe, bis sie ihre cremige Textur, Tiefe und Finesse entwickeln. Ungefiltert, schonend, charaktervoll – so schmeckt Terroir.

„90% des Champagners entsteht im Weinberg.
 Der Rest ist Liebe und Assemblage.“

Thomas Herbert


Die Wurzeln von Champagne Didier Herbert reichen zurück bis ins Jahr 1920, als die Familie in Rilly-la-Montagne begann, ihre ersten Weinberge zu bewirtschaften. 1959 folgte die erste eigene Champagnerabfüllung – ein mutiger Schritt, der bis heute nachhallt. Mit jeder Generation wurde weiterentwickelt, ohne die Essenz zu verlieren: Respekt vor der Natur, Hingabe an die Arbeit im Weinberg und eine tiefe Liebe zur Region.

Heute steht das Haus für eine spannende Mischung aus Tradition und frischem Wind. Thomas und Marie-Charlotte führen das Erbe fort, bringen aber auch neue Ideen ein: nachhaltiger, bewusster. So bleibt Champagne Didier Herbert authentisch und gleichzeitig am Puls der Zeit – ein Familienbetrieb, der nicht groß sein will, sondern besonders.

Weitere Winzer:innen aus der Champagne